- homogene Flüssigkeit
- однородная жидкость
Немецко-русский словарь по цементу, бетону и железобетону. - М.: Государственное издательство литературы по строительству, архитектуре и строительным материалам. Составитель: Стендер Г.М.. 1962.
Немецко-русский словарь по цементу, бетону и железобетону. - М.: Государственное издательство литературы по строительству, архитектуре и строительным материалам. Составитель: Стендер Г.М.. 1962.
homogene Flüssigkeit — vienalytis skystis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. homogeneous fluid vok. homogene Flüssigkeit, f rus. однородная жидкость, f pranc. fluide homogène, m … Fizikos terminų žodynas
fluide homogène — vienalytis skystis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. homogeneous fluid vok. homogene Flüssigkeit, f rus. однородная жидкость, f pranc. fluide homogène, m … Fizikos terminų žodynas
Unterkühlte Flüssigkeit — Unterkühlung bezeichnet in der Thermodynamik die Absenkung der Temperatur einer Flüssigkeit unter den Gefrierpunkt, ohne dass diese erstarrt. Allgemein ist dieser Effekt auch als unterkühlte Schmelze bekannt. Eine unterkühlte Flüssigkeit oder… … Deutsch Wikipedia
Bénardsche Zelle — Schematische Darstellung der Bénard Zellen in Seitenansicht Beim Bénard Experiment (Bénard Effekt, Bénard System, Bénard Zellen, Rayleigh Benard Experiment) wird eine dünne, homogene Flüssigkeitsschicht die sich in einem festen Behältnis und in… … Deutsch Wikipedia
Rayleigh-Benard-Experiment — Schematische Darstellung der Bénard Zellen in Seitenansicht Beim Bénard Experiment (Bénard Effekt, Bénard System, Bénard Zellen, Rayleigh Benard Experiment) wird eine dünne, homogene Flüssigkeitsschicht die sich in einem festen Behältnis und in… … Deutsch Wikipedia
Materie — (von lat. materia = Stoff) ist eine Sammelbezeichnung für alle Beobachtungsgegenstände der Naturwissenschaften, die Masse besitzen. Raumbereiche, die keine Materie enthalten, bezeichnet man als Vakuum. Elektromagnetische Wellen wie zum Beispiel… … Deutsch Wikipedia
Tropfen — Animation eines Wassertropfens Wassertropfen unter Einfluss nur geringer Gravitation; annähernd Kugelform … Deutsch Wikipedia
Flüssigkristall — Flụ̈s|sig|kris|tall 〈n. 11; unz.〉 = flüssige Kristalle * * * Flụ̈s|sig|kris|tall, das (Physik): homogene Flüssigkeit, die bei einem bestimmten Zustand ihrer Moleküle wie bestimmte Kristalle eine Doppelbrechung verursacht. * * *… … Universal-Lexikon
Werkstoffe: Polymere — Kunststoffe sind aus dem heutigen Alltagsleben nicht mehr wegzudenken. Den wohl ersten dieser in der Natur so nicht vorkommenden Stoffe entwickelte der britische Chemiker Alexander Parkes: einen Werkstoff aus der Basis von Zellulose, der sich… … Universal-Lexikon
Kommunizierende Gefäße — Kommunizierende Röhren Animation zur Befüllung Kommunizierender Röhren Als Kommunizierende Röhren oder Kommunizierende Gefäße bezeichnet man oben offene, aber unten miteinander verbundene … Deutsch Wikipedia
Verbundene Gefäße — Kommunizierende Röhren Animation zur Befüllung Kommunizierender Röhren Als Kommunizierende Röhren oder Kommunizierende Gefäße bezeichnet man oben offene, aber unten miteinander verbundene … Deutsch Wikipedia